Hochgelobt und viel gehypt: Chiasamen sind der Inbegriff des Superfood-Trends. In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum sich Chiasamen ihren Ruf eines super (gesunden) Lebensmittels mehr als verdient haben.
Sport treiben bei glasklarer Luft und frisch frösteligen Temperaturen: In diesem Beitrag erfährst du, wie Vitamin C dich und dein Immunsystem dabei unterstützen kann, fit und gesund durch die kalte Jahreszeit zu gelangen.
Warum Algenöl deinen persönlichen Speiseplan aufwertet und wieso es womöglich die nachhaltigere Alternative zu Fisch und Fischöl ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Noch immer müssen sich Vegetarier und Veganer viele Vorurteile anhören. Einer davon: Vegetarier und Veganer haben IMMER Eisenmangel. Woher kommt dieser Mythos und worauf sollte man achten, wenn man seinen Eisenbedarf auf pflanzliche und vegane Weise decken will?
Wenn du dich auch fragst, warum ausgerechnet du jede Erkältungswelle mitnimmst, dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, wie das Immunsystem funktioniert und mit welchen 8 Tipps du es stärken kannst.
Omega-3-Fettsäurensind während der Schwangerschaft und Stillzeit ebenso unerlässlich wie genügend Vitamine und Mineralstoffe. Denn nur mit einer richtigen und gesunden Ernährung kann sich das Kind optimal entwickeln. Aber wozu brauchen werdende Mütter das Omega-3?
Die wohl bekannteste Quelle für Omega-3-Fettsäuren sind fetter Seefisch und Fischölkapseln. Eine gute Alternative – nicht nur für Vegetarier und Veganer – können Mikroalgen und daraus hergestelltesAlgenölsein.
Vitamin C – wohl das bekannteste aller Vitamine. Jeder weiß, dass Zitronen Vitamin C enthalten und dass man es bei Erkältung zu sich nehmen sollte. Aber was macht Vitamin C zu so einem „Super-Vitamin“ und wozu brauchen wir es überhaupt?
Bio-Gemüse oder Bio-Obst kennt wohl jeder. Normale Lebensmittel in Bio-Qualität finden sich schon seit längerer Zeit in den Supermarkt-Regalen und sind für niemanden mehr etwas Neues. Doch was soll „bio“ in Zusammenhang mit Nahrungsergänzungen heißen? Ist das überhaupt möglich?
82% der Männer und 91% der Frauen sind nicht ausreichend mit Vitamin D3 versorgt. Betroffen sind vor allem junge Erwachsene und Senioren. Zu diesem drastischen Ergebnis kam die 2008 veröffentlichte Nationale Verzehr Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Der Herbst ist wunderschön, aber auch Erkältungszeit. Deshalb ist es besonders im Herbst und Winter wichtig, die normale Funktion des Immunsystems zu unterstützen.
Der Vitamin B Komplex ist einer der wichtigsten Nährstofflieferanten des menschlichen Körpers. Die B-Vitamine unterstützen das Immunsystem, die Nerven, Psyche und den Energiestoffwechsel. Jedes B-Vitamin ist entweder Helfer bei oder Ausgangspunkt einer Stoffwechselreaktion.