Kostenlose Retoure
GRATIS: 1 Dose Immun-Kapseln

Home > Info-Artikel > Antioxidantien im Fokus

Antioxidantien im Fokus

Warum du sie in deinem Leben nicht missen solltest!

antioxidantien-lebensmittel.jpg__PID:51664946-983e-4628-b590-77e1bfe57f3c

Letzte Aktualisierung: 13.02.2025

Hast du schon einmal von Antioxidantien gehört, dich aber gefragt, warum sie so wichtig für deine Gesundheit sind?

Diese natürlichen Verbindungen, die unsere Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen spielen eine wichtige Rolle in unserem Körper, indem sie Zellschäden vorbeugen und das Risiko von Krankheiten reduzieren.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Antioxidantien wissen musst – von ihren Funktionen bis hin zu den besten Quellen in der Ernährung und warum sie essenzieller Bestandteil für eine gesunde Lebensweise sind.

Wie wirken Antioxidantien?

Antioxidantien wirken als Schutzschild gegen die schädlichen Auswirkungen freier Radikale. Sie neutralisieren diese Moleküle. Dadurch vermindern sie den Schaden der freien Radikalen und schützen vor oxidativem Stress.

Doch was sind freie Radikale eigentlich?

Freie Radikale sind Moleküle, die in unserem Körper durch normale Stoffwechselprozesse, aber auch durch äußere Faktoren wie Luftverschmutzung, UV-Strahlung und Rauchen entstehen. Eine Überzahl von freien Radikalen im Körper führt zu sogenanntem „oxidativen Stress“.
Dieser kann gesunde Zellen beschädigen, was wiederrum zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann. Oxidativer Stress soll unter anderem bei der Entstehung von Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Alzheimer oder einer vorzeitigen Hautalterung eine Rolle spielen. 


Wie beeinflussen Antioxidantien unsere Gesundheit?

Antioxidantien haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf die Gesundheit.
Sie können …

  • … zur Senkung des Risikos von chronischen Krankheiten beitragen
  • … das Immunsystem unterstützen
  • … eine positive Wirkung auf die Hautgesundheit haben
  • … entzündungshemmend wirken
antioxidantien-wirkung.jpg__PID:5e8b567b-9556-4b17-acca-658ec4b25619

Die wichtigsten Antioxidantien auf einem Blick

Die Vielzahl an Antioxidantien bzw. Mikronährstoffe mit antioxidativer Wirkung kann im ersten Moment überwältigend erscheinen. Die folgende Liste bietet dir einen Überblick über einige der bekanntesten und wichtigsten dieser kraftvollen Verbindungen:

  • Vitamin C: Ein wasserlösliches Antioxidans, das die Zellen vor Zellschädigung durch freie Radikale schützt und das Immunsystem stärkt.
  • Vitamin E: Ein fettlösliches Antioxidans, das Zellmembrane stabilisiert und Zellschädigungen verhindert.
  • Beta-Carotin: Eine Vorstufe von Vitamin A. Wird auch als Provitamin A bezeichnet, das wichtig für die Immunfunktion, die Haut und den Sehvorgang ist.
  • Selen: Ein Spurenelement, das Bestandteil von antioxidativ wirkenden Enzymen ist und so die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt.
  • Zink: Ist Bestandteil zahlreicher Enzyme und Proteine. Zink ist somit an einer Vielzahl von Reaktionen im Körper beteiligt z.B. an Zellwachstum, Wundheilung und im Immunsystem.
  • Astaxanthin: Wird auch als stärkstes Antioxidans der Welt bezeichnet, da es eine nochmal deutlich stärkere antioxidative Wirkung im Vergleich zu Vitamin E, Vitamin C und Beta-Carotin aufweist.
  • OPC (Oligomere Proanthocyanidine): Eine der besten und hochdosiertesten Quellen für OPC sind die Kerne aus Weintrauben. OPC hat eine starke antioxidative Wirkung auf den Körper.
  • Curcumin: Wird aus der Kurkumawurzel gewonnen und soll viele verschiedene positive Wirkungen auf die körperliche Gesundheit haben. 
Antioxidantien.jpg__PID:78f9c820-67e9-4db8-bfe8-bedad1ec58ec

Quellen von Antioxidantien in der Ernährung

Doch wie kannst du diese wertvollen Stoffe in deinen Alltag integrieren, um von ihrer positiven Wirkung zu profitieren?

Hier sind einige der besten Quellen, um Antioxidantien durch deine Ernährung aufzunehmen:

  • Früchte und Gemüse: Beeren wie Wildheidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren sind besonders reich an Antioxidantien, wie Flavonoide, Vitamin C und Vitamin E. Auch Zitrusfrüchte, Spinat, Brokkoli und Karotten liefern wertvolle Antioxidantien.
  • Nüsse und Samen: Walnüsse, Mandeln und Sonnenblumenkerne sind hervorragende Quellen für Vitamin E.
  • Getränke: Kaffee und ungesüßter Kakao liefern eine gute Menge an Antioxidantien. Ebenso stellen Grüner und Schwarzer Tee eine Quelle für Antioxidantien dar.


Fazit

Antioxidantien spielen eine entscheidende Rolle dabei, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl an antioxidantienreichen Lebensmitteln ist ein effektiver Weg, um diese wertvollen Substanzen zu erhalten. Ergänzend können Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen, um eine ausreichende Zufuhr an Antioxidantien sicherzustellen.

Für Antioxidantien wie Astaxanthin, Curcumin und OPC ist die Aufnahme über Nahrungsergänzungsmittel deutlich einfacher als durch die Ernährung. Unser Sortiment bietet dir eine gute Auswahl an Produkten, dir es dir ermöglichen, von den gesundheitlichen Vorteilen der Antioxidantien zu profitieren.

IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN
IMMUN

IMMUN

Immunsystem stärken mit Vitaminen und Mikronährstoffe aus rein pflanzlichen Zutaten: Guaveblatt Extrakt mit Zink, Vitamin C aus Hagebutten, Schwarze Johannisbeere, Echinacea, Ingwer, Schwarze Senfsamen mit Selen. Die rein veganen Kapseln stärken die Abwehrkräfte. 
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN
BIO ASTAXANTHIN KAPSELN

BIO ASTAXANTHIN KAPSELN

Das BIO Astaxanthin von Purabyo wird auf nachhaltige Weise in Tschechien hergestellt - am Fuße des sogenannten Riesengebirges. Das wertvolle Carotinoid wird aus der Alge Haematococcus Pluvialis durch eine schonende CO2-Extraktion gewonnen, komplett ohne chemische Lösungsmittel. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass das Astaxanthin in hochkonzentrierter und stabiler Form vorliegt. Der gesamte Prozess wird von Anfang bis Ende systematisch überwacht, um höchste Qualität und Reinheit zu gewährleisten. Dabei setzt der Hersteller auf grüne Energie und Wärme aus einem benachbarten Biomassekraftwerk, was die Produktion besonders umweltfreundlich macht.

BIO OPC Traubenkernextrakt

BIO OPC Traubenkernextrakt

OPC aus Traubenkernextrakt ist momentan in aller Munde. Doch was ist OPC? Wie sieht eine nachhaltige Produktion in Bio-Qualität aus? Das erfährst du hier.
Astaxanthin - das stärkste Antioxidans der Welt

Astaxanthin - das stärkste Antioxidans der Welt

Astaxanthin ist ein roter Farbstoff, den man in Algen, Lachsen und Flamingos findet. Er gilt als stärkstes Antioxidans der Welt. Wir erklären, was genau Astaxanthin ist und woher es stammt, wofür es wirklich gut ist und natürlich wie und in welchen Mengen du es einnehmen solltest.