







BIO VITAMIN C
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Zusammensetzung | Pro 2 Kapseln | NRV* |
---|---|---|
Zink | 10 mg | 100% |
Selen | 60 μg | 109% |
Vitamin C | 90 mg | 113% |
Schwarze Johannisbeere Fruchtpulver | 200 mg | ** |
Echinacea Saftpulver | 100 mg | ** |
Ingwerpulver | 100 mg | ** |
*NRV = Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) Nr. 1169/2011
** Keine Referenzwerte vorhanden
Zutaten:
22,6% Guaveblatt Extrakt mit Zink, 20,1% Vitamin C-haltiger Hagebutten Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Schwarze Johannisbeere Fruchtpulver, Echinacea Saft Konzentrat Pulver, Ingwerpulver, 1,4% Schwarze Senfsamen Extrakt mit Selen
60 Kapseln wiegen 33,2 Gramm (1 Dose ausreichend für 1 Monat)
Verkapselung: Deutschland
Abfüllung: Deutschland
Laborkontrolle: München
Verpackung: Lichtgeschütztes Apothekerglas
Umverpackung: FSC-zertifizierter Karton, klimaneutral bedruckt
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Kühl und trocken außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Soweit nicht anders empfohlen, darf die tägliche angegebene Verzehrmenge nicht überschritten werden.

Im Gegensatz zu synthetisch-isolierter Ascorbinsäure versorgt dich unser Bio Vitamin C mit 200 mg natürlichem Vitamin C aus Camu Camu und Acerola-Kirschen – eingebettet in die pflanzliche Matrix der beiden Früchte inklusive aller sekundären Pflanzenstoffe und Flavonoide.
Im Gegensatz zu synthetisch-isolierter Ascorbinsäure versorgt dich unser Bio Vitamin C mit 200 mg natürlichem Vitamin C aus Camu Camu und Acerola-Kirschen – eingebettet in die pflanzliche Matrix der beiden Früchte inklusive aller sekundären Pflanzenstoffe und Flavonoide.


Natürliche Zutaten
Die Nährstoffe stammen aus rein natürlichen Zutaten anstatt aus synthetischen Substanzen. Purabyo Bio Vitamin D3 enthält keine Zusatzstoffe.
Braunglas
Braunglas besteht zu 40% aus recycelten Glasscherben. Glas lässt sich beliebig oft wiederverwerten, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt. Die braune Einfärbung des Glases schützt den wertvollen Inhalt vor UV-Licht. Das Glas ist stabil, es kann auch sensible Produkte schützen und deren Qualität bewahren.
Vegane Kapseln
Die Kapselhülle ist aus pflanzlicher Cellulose und damit 100% vegan.
100% Bio
Camu-Camu und Acerola werden kontrolliert-biologisch angebaut, geerntet, getrocknet und bei uns in Deutschland verarbeitet und verpackt. Die enthaltenen Inhaltsstoffe BIO Acerola und BIO Camu-Camu enthalten ausschließlich natürliches Vitamin der eigenen Frucht, sprich kein zugeführtes synthetisches Vitamin C. In dem Produkt sind keine Zusatzstoffe enthalten.

Bio Acerolakirschen
Der 2 bis 3 Meter hohe Acerola-Strauch trägt bis zu 30 kg Früchte im Jahr. Ursprünglich stammt die Kirsche aus Lateinamerika, wird heute jedoch hauptsächlich in Brasilien angebaut. Die Acerolakirsche hat mit 17% einen sehr hohen Vitamin C-Gehalt.
Die Früchte sind bei uns nicht erhältlich, weil sie nach dem Pflücken zügig verzehrt werden sollten und sich auch nicht gut einfrieren lassen. Daher sind kurze Wege bei Produktion und Verarbeitung entscheidend. Unser Lieferant ist ein Bio-zertifizierter landwirtschaftlicher Betrieb in der Amazonas-Region Ceará. Dort wachsen in großflächigen Gärten die Acerola-Kirschen.
Unsere Acerolakirschen stammen aus „integriertem und nachhaltigem Anbau“.
Dabei steht die Rücksichtnahme auf die Natur im Vordergrund, der Schlüssel für ein reines brasilianisches Acerolapulver.
Von Hand werden die Kirschen während der Ernte in der Zeit von Oktober bis Mai gesammelt. Wichtig ist, dass sie in noch grünem Zustand gepflückt werden, weil sie dann den höchsten Vitamin C-Gehalt von 17% haben. Zügig erfolgt die Verarbeitung. Die Acerolakirschen werden zu einem Brei zerstampft und anschließend in modernen Trockensprühanlagen pulverisiert.

Bio Camu Camu
Camu Camu ist in der westlichen Amazonasregion heimisch. Die kugelige Beere zählt, zusammen mit der Acerolakirsche, zu den Vitamin-C-reichsten Pflanzen und weist eine besonders hohe Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen auf.
Camu Camu-Sträucher wachsen an den Ufern des Amazonasflusses. Daher können Sie nur vom Boot aus geerntet werden, was einen günstigen Wasserstand voraussetzt. Es gibt zwei Ernten – zwischen November und Januar und zwischen März und Mai. Die Ernte ist also mühsam und aufwändig. Die Bauern legen die Früchte in Eisbehälter und bringen sie direkt zur Verarbeitung.
Die Camu-Camu Beeren werden zuerst in Wasser gesäubert, von Hand sortiert, über mehrere Stunden bei maximal 35°C getrocknet und anschließend zu Pulver zermahlen. Ohne Extraktionsverfahren verfügt das Pulver bereits über einen Gehalt von 12% Bio Vitamin C.

Die Früchte stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau in Brasilien, die Herstellung der Kapseln, die Abfüllung und die Laborkontrolle erfolgen in Deutschland. BIO, das bedeutet: Kompletter Verzicht auf Gentechnik, mineralische Kunstdünger und chemische Pestizide. Zur Düngung wird beispielsweise Mulch oder Jauche verwendet. Zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten ausgesetzt, die Pflanzenschädlinge vertilgen.

Purabyo Bio Vitamin C ist hergestellt in Deutschland und jede Charge wird von einem unabhängigen Labor auf aktive Inhaltstoffe (Vitamin C) und Mikrobiologie geprüft.

Das heißt, wir verwenden keine Zusatzstoffe. Nur die natürlichen Zutaten und die Kapselhülle aus Cellulose.
Wir benutzen ausschließlich hochwertige Rohstoffe und die Extrakte aus Pflanzen, Algen und Früchten sind speziell auf die wesentlichen Mikronährstoffe standardisiert. Das heißt, sie enthalten die lebenswichtigen Substanzen in genau bemessener Dosierung.
Die Früchte stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau in Brasilien, die Herstellung der Kapseln, die Abfüllung und die Laborkontrolle erfolgen in Deutschland. BIO, das bedeutet: Kompletter Verzicht auf Gentechnik, mineralische Kunstdünger und chemische Pestizide. Zur Düngung wird beispielsweise Mulch oder Jauche verwendet. Zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten ausgesetzt, die Pflanzenschädlinge vertilgen.
Purabyo Bio Vitamin C ist hergestellt in Deutschland und jede Charge wird von einem unabhängigen Labor auf aktive Inhaltstoffe (Vitamin C) und Mikrobiologie geprüft.
Das heißt, wir verwenden keine Zusatzstoffe. Nur die natürlichen Zutaten und die Kapselhülle aus Cellulose.
Wir benutzen ausschließlich hochwertige Rohstoffe und die Extrakte aus Pflanzen, Algen und Früchten sind speziell auf die wesentlichen Mikronährstoffe standardisiert. Das heißt, sie enthalten die lebenswichtigen Substanzen in genau bemessener Dosierung.






Häufige Fragen & Antworten
Was ist der Vorteil daran, dass das Produkt Bio ist?
Alle Zutaten stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Das bedeutet: Kompletter Verzicht auf Gentechnik, mineralische Kunstdünger und chemische Pestizide. Zur Düngung der Felder wird beispielsweise Mulch oder Jauche verwendet. Zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten ausgesetzt, die Pflanzenschädlinge vertilgen. Das Produkt ist somit frei von synthetischen Stoffen und ist reich an hochwertigen Rohstoffen.
Wo wird das Produkt hergestellt und woher stammen die Zutaten?
Die Zutaten stammen aus kontrolliert-biologischer Landwirtschaft aus Peru und Brasilien, die Herstellung erfolgt in Deutschland.
Kann ich die Kapsel öffnen und das Pulver so einnehmen?
Ja, du kannst die Steckkapsel auseinander ziehen und das Pulver so einnehmen.
Kann ich das Produkt in der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, das Produkt kann auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
Kann ich einem Kleinkind oder Säugling das Produkt verabreichen?
Unsere Naturprodukte sind für Kinder und Jugendliche geeignet, jedoch nicht für Säuglinge und Kleinkinder. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an Ihren Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin zu wenden.
Mit welchen anderen Produkten kann ich es kombinieren?
Grundsätzlich können alle Purabyo-Produkte miteinander kombiniert werden. Eine Überdosierung ist immer ausgeschlossen. Darauf achten wir bei der Produktentwicklung.
Woraus besteht die Kapselhülle?
Die Kapselhülle ist aus HPMC (Hydroypropylmethycellulose) welche aus pflanzlichen Fasern besteht.
Wie riechen die Kapseln?
Leicht nach Zitrone und Gräsern
Welche Trägerstoffe und Lösungsmittel werden für das Bio Vitamin C verwendet?
Unser Bio Vitamin C besteht aus den Früchten Acerolakirsche und Camu-Camu. Unser Bio Acerola und Bio Camu-Camu enthalten ausschließlich natürliches Vitamin C der eigenen Frucht, sprich kein zugeführtes synthetisches Vitamin C. Bio Acerola Fruchtpulver Extrakt mit mind. 17 % natürlichem Vitamin C. Der Trägerstoff, ein hochwertiges Maltodextrin, wird aus genfreiem Mais gewonnen. Je nach Reifegrad der Früchte variiert der Gehalt an Trägerstoff, während der Vitamin C Gehalt des Acerolapulvers bei jeder Charge bei ca. 17 % liegt. Bio Camu-Camu enthält keinen Trägerstoff. Als Lösungsmittel dient Wasser. Wir verwenden weder chemische Lösungsmittel noch Zusätze wie Siliciumdioxid.

Bio Vitamin C - der Nährstoff-Allrounder
Warum Vitamin C so gesund ist, wann ein Vitamin-C Präparat sinnvoll sein kann und was es beim Kauf eines Supplements zu beachten gilt: Alles, was du wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag.