
- Für dein Herz
Denn dein Herz benötigt täglich Omega-3 - Für dein Gehirn
20% deines Gehirns bestehen aus DHA - Für deine Augen
Deine Netzhaut besteht zum großen Teil aus DHA - Für das Ungeborene
Wichtig in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Preis/Leistung
60 Kapseln ausreichend für 2 Monate - Vegan und ozeanfreundlich
Im Gegensatz zu Fischölkapseln rein pflanzlich aus Algen - Besonders inhaltsreich
125 mg der wichtigen Omega-3-Fettsäure EPA - Glas statt Plastik
Im lichtgeschützten Apothekerglas
Veganes Omega 3 aus Algenöl: Eine bessere Alternative
- Enthält das Öl der Meeresmikroalge Schizochytrium sp.
- Zu 100% vegan und frei von Fisch oder anderen tierischen Inhaltsstoffen
- Leicht zu schluckende Kapsel aus Maisstärke und besonders gut verträglich
- Kein unangenehmes Aufstoßen wie bei Fischöl
So wirkt Omega 3 aus Algenöl in deinem Körper:

Gehirn
Dein Gehirn zu einem wesentlichen Teil aus der Omega-3-Fettsäure DHA. Daher ist eine ausreichende Versorgung mit DHA für die Funktion deines Gehirns notwendig.

Herz
Damit dein Herzmuskel normal funktionieren kann, benötigt er EPA und DHA. Algenöl kann dazu beitragen, dass dein Herz immer ausreichend mit Omega-3's versorgt ist.

Augen
Die Netzhaut besteht zu einem wesentlichen Teil aus DHA. Daher ist eine ausreichende Versorgung mit DHA so wichtig für die Funktion deiner Augen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Dein Kind benötigt im Mutterleib Omega-3 für die normale Entwicklung der Augen und des Gehirns.


Das Purabyo-Algenöl enthält 125 mg EPA in nur einer Kapsel. Dies ist ein sehr viel höherer Gehalt an EPA als in anderen Produkten auf dem Markt.
Vergleiche Omega 3 aus Algenöl mit herkömmlichen Fischöl-Kapseln:

Purabyo | Andere Anbieter |
---|---|
Nur 1 Softgel täglich — leicht zu schlucken | 2-3 Kapseln täglich |
Ausreichend für 2 Monate | Ausreichend für nur einen Monat |
Besonders hoher EPA-Gehalt | Nur wenig EPA |
Lichtgeschützte Braunglasflasche | Plastikflasche |
Keine Weichmacher | Risiko von Weichmachern |
Mit Rosmarin-extrakt | Fragwürdige Zusatzstoffe |
Rein pflanzlich aus Mikroalgen | Aus Fischöl und Krillkrebsen |
Gezüchtet an Land | bedrohte Wild- fische und Krill |
Kein fischiges Aufstoßen | Fischiges Aufstoßen |
Plastikmüll reduzieren
Konsequenterweise wollen auch wir unseren Teil dazu beitragen, die Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll zu reduzieren und füllen daher die Algenöl-Kapseln in Apothekerflaschen aus Braunglas ab.


Produkte von Purabyo
- enthalten keine isolierten Vitamine, Mineralstoffe und andere Mikronährstoffe.
- liefern Vitamine und Mineralstoffe im natürlichen Verbund einer Pflanzenmatrix, getrocknet oder konzentriert. Sekundäre Pflanzenstoffe & Synergieeffekte inklusive!
Plastikmüll reduzieren
Konsequenterweise wollen auch wir unseren Teil dazu beitragen, die Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll zu reduzieren und füllen daher die Algenöl-Kapseln in Apothekerflaschen aus Braunglas ab.

Was uns wichtig ist
Plastikmüll reduzieren
Konsequenterweise wollen auch wir unseren Teil dazu beitragen, die Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll zu reduzieren und füllen daher die Algenöl-Kapseln in Apothekerflaschen aus Braunglas ab.

Zusammensetzung | Pro Kapsel | % NRV* |
Algenöl mit | 834 mg | ** |
Omega-3 Fettsäuren | ||
- davon DHA | 250 mg | ** |
- davon EPA | 125 mg | ** |
*NRV = Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) Nr. 1169/2011
** Keine Referenzmengen vorhanden
Zutaten
DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp., Sonnenblumenöl, Rosmarinextrakt, Antioxidationsmittel (tocopherolhaltige Extrakte, Ascorbylpalmitat), Feuchthaltemittel Glycerin, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel Carrageen, Wasser, Säureregulator Natriumcarbonat
60 Kapseln wiegen 71 Gramm (1 Dose ausreichend für 2 Monate)120 Kapseln wiegen 142 Gramm (2 Dosen ausreichend für 4 Monate)
180 Kapseln wiegen 213 Gramm (3 Dosen ausreichend für 6 Monate)
Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Kühl (15-25°C) und trocken außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Soweit nicht anders empfohlen, darf die tägliche angegebene Verzehrmenge nicht überschritten werden.Verzehrempfehlung
1 Kapsel täglich mit reichlich Flüssigkeit vorzugsweise zu einer Mahlzeit einnehmen.

Weshalb ist Krillöl keine Alternative zu Algenöl?
Als Alternative zu Fischöl bedient sich die Industrie am Krill - kleine Krebse, aus denen Krillöl gewonnen wird. Krill ist jedoch Hauptnahrungsquelle für verschiedene bedrohte Walarten. Bei Purabyo haben wir uns bewusst für ein 100% pflanzliches und veganes Produkt entschieden.
Welche Menge an Wildfisch wird für Fischöl-Kapseln gefangen?
Jedes Jahr werden rund 14 Millionen Tonnen an Wildfisch nur zu dem Zweck gefangen, um daraus am Ende eine Million Tonnen Fischöl und Fischmehl für Tierfutter herzustellen. Das sind 27% des weltweiten Fischfangs. Purabyo Omega-3 aus Algenöl kommt ganz ohne zermatschte und entölte Fische aus und trägt somit auch nicht zur Überfischung und Verschmutzung der Meere beitragen.
Wie wird das Algenöl erzeugt und verpackt?
Die Alge wird umwelt- und ressourcenschonend in den USA an Land gezüchtet. Das Algenöl wird schonend verarbeitet und in Kapseln gefüllt. Diese bestehen aus pflanzlicher Maisstärke anstelle tierischer Gelatine. Die Kapseln füllen wir in Deutschland vorsichtig in einer Braunglasflasche, anstelle der sonst üblichen Plastikflasche oder Blisterverpackung ab.
Warum genügt eine Kapsel Algenöl am Tag?
Purabyo Omega-3 enthält pro leicht schluckbarem Softgel 834 mg Algenöl mit 250 mg DHA und 125 mg EPA. Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt ist das eine hohe Dosierung pro Kapsel. Deswegen reicht auch eine Kapsel aus und du kommst ca. 2 Monate mit einer Dose aus.
Eine Supplementierung mit 250 mg DHA und 125 mg EPA ist ausreichend, um dadurch die normale Funktion von Gehirn, Herz und den Augen sowie Mutter und Kind in Schwangerschaft und Stillzeit zu unterstützen. Diese Aussage wurde so auch von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) genehmigt. Grundlage hierfür sind Studien, welche die EFSA bei ihrer Einschätzung herangezogen hat.
Ist in Algenöl Jod enthalten?
Die eingesetzten Mikroalgen Schizochytrium sp. werden unter kontrollierten Bedingungen in nachhaltigen Anlagen an Land gezüchtet. Dadurch enthalten sie, im Gegensatz zu manchen Meeresalgen, wenn überhaupt nur Spuren von Jod und können keinen nennenswerten Beitrag zur täglichen Jodversorgung leisten.
Sind in Algenöl Schadstoffe aus dem Meer?
Unsere Mikroalge Schizochytrium wird an Land in einem Glasröhrensystem unter kontrollierten Bedingungen gefüllt mit Salzwasser gezüchtet. Daher besteht kein Risiko von meerestypischen Schadstoffbelastungen.
Unabhängig davon, wird dieses Produkt, aber auch alle anderen Produkte, vor allem aus Algen, von unabhängigen akkreditierten & zertifizierten Laboren vorab auf Schadstoffbelastungen und weiteren Parametern getestet und streng kontrolliert.
Wie viel Algenöl sollten Veganer / Vegetarier einnehmen?
Wir empfehlen, eine Kapsel am Tag einzunehmen. In einer Kapsel sind 834 mg Algenöl, mit 250 mg DHA und 125 mg EPA pro leicht schluckbarem Softgel. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich insgesamt 250 mg DHA und EPA über die Ernährung aufzunehmen.
Hier noch ein paar Facts, die dich als Veganer auch interessieren könnten:
Nach Auswertung der Studienergebnisse konnten Dr. Barbara Sarter und Kollegen von der Bastyr University in San Diego [1], Kalifornien, zeigen, dass sich der n3-Index der untersuchten Veganer durch die Gabe von Mikroalgensupplementen verbessert.
Bei einer strikten veganen Ernährungsweise wird kaum Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) zugeführt. Außerdem ist die Umwandlung der n3-Fettsäure α-Linolensäure (ALA; z. B. aus Leinsamen, Walnüssen, Raps oder daraus hergestellten Ölen) zu EPA und DHA limitiert. [2]
Quellen:
[1] Originalstudie: Sarter B, KS Kelsey, TA Schwartz et al. (2015) Blood docosahexaenoic acid and eicosapentaenoic acid in vegans: Associations with age and gender and effects of an algal-derived omega-3 fatty acid supplement. Clinical Nutrition 34: 212–218 DOI: 10.1016/j.clnu.2014.03.003
[2] Brenna JT (2002) Efficiency of conversion of alpha-linolenic acid to long chain n-3 fatty acids in man. Curr Opin Clin Nutr Metab Care 5: 127–132